
By Dipl.-Ing. Wolfgang Marx (auth.)
Read or Download Berechnung der Gestaltänderung von Profilen infolge Strahlverschleiß PDF
Best german_4 books
Kryptographie ist die Schlüsseltechnologie für die sichere und zuverlässige Nutzung offener Datennetze. Jedermann kann mit sicherer Verschlüsselung seine Daten vor der Kenntnisnahme durch Dritte schützen - auch Kriminelle und Terroristen. Somit laufen die legalen Abhörbefugnisse von Behörden bei verschlüsselter Kommunikation im net ins Leere.
BASIC im Bau- und Vermessungswesen: Programmierte Ingenieurmathematik mit dem SHARP PC-1500 (A)
Dieses Lehrbuch mit einer integrierten Programmsammlung von BASIC-Programmen für den SHARP-Computer PC-15W~ (Al faßt meine mehrjährigen Arbeiten auf dem Gebiet der Programmierung von Ingenieurmathematik zusammen. Als Dozent an der Technischen Fachhochschule Berlin halte ich im Rahmen der Aufgaben des Fachbereichs, in dem ich tätig bin, für angehende Bau-, Kartographie- und Vermessungsingenieure Mathematikvorlesungen ab.
- Das Naßspinnen von Bastfasergarnen mit Spinnbadzusätzen unter Ausnutzung einer zentralen Spinnwasserversorgungsanlage
- Simulation in der Automobilproduktion
- Modelltischlerei: Heft 17 (Werkstattbücher) (German Edition)
- Elektrische Kraftwerke und Netze
Additional info for Berechnung der Gestaltänderung von Profilen infolge Strahlverschleiß
Sample text
1). Im 2-dimensionalen Raum der Verschleiebetrachtung berechnet sich die Normalengleichung des Liniensegmentes ~L m,n aus der allgemeinen Form der Geradengleichung (Gl. 26) Darin ist Pm+ 1 . n der gesuchte neue Profilpunkt der m+1 -ten Schicht. 27 ) kann durch abwechselndes Einsetzen der GI. 26 in GI. 27 der Punkt P explizit berechnet werden. 2) VA2+B2' 1st die Steigung des Liniensegmentes im 1. Quadranten des Koordinatensystems positiv, so gilt das Vorzeichen (+), ist die Steigung negativ, so ist das Vorzeichen (-).
Es lieBen sich auch andere Abtragsregeln festlegen. B. der Abtrag von der Mitte des Segmentes aus erfolgen. Auch ware der Abtrag in Richtung der Winkelhalbierenden zweier benachbarter Segmente moglich. SchlieBlich konnte man den Abtragsort und die Richtung des Abtrags von der Segment lange oder deren Winkel zueinander abhangig machen. Der EinfluB der Genauigkeit solcher Vorgehensweisen auf das Ergebnis wurde gegenUber der angewendeten Methode nicht untersucht. B. Kreis). 3 Generation der Profilpunkte Nach jeder berechneten Profilschicht werden die Profilpunkte durch ein Unterprogramm neu generiert.
An welchern Ort innerhalb des Segmentes der Abtrag des ortlichen linearen Verschlei3es Wlr erfolgen solI, bleibt der Vereinbarung Uberlassen. Grundsatzlich ist jeder Ort des ebenen Segmentes geeignet. 1). Im 2-dimensionalen Raum der Verschleiebetrachtung berechnet sich die Normalengleichung des Liniensegmentes ~L m,n aus der allgemeinen Form der Geradengleichung (Gl. 26) Darin ist Pm+ 1 . n der gesuchte neue Profilpunkt der m+1 -ten Schicht. 27 ) kann durch abwechselndes Einsetzen der GI. 26 in GI.